HOME   |   KATZEN     IGEL   |   WILDTIERE
    
Aktuell
Tagebuch
Termine
 
Über Uns
Ein Jahr im Tierheim
Geschichte
Kinder-/Jugendarbeit
Presse
Sponsoren
Umgebung
 
Kontakt
Gästebuch
10.10.2012

Dia-Vortrag

Sei dem 1. März 2012 haben wir Helfer über den Bundesfreiwilligendienst. Die Teilnehmer erhalten in diesem Zusammenhang eine pädagogische Betreuung die sehr umfangreich und vielschichtig ist. Dazu zählten eine Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Löbau, der Besuch des Sächsischen Landtages in Dresden und am 8. Oktober ein Diavortrag zum Thema "Die Elbaue". Die BFDler und weitere Gäste lauschten den interessanten Ausführungen des Referenten Herrn Kohlhase, der im Anschluß viele Fragen beantwortete. Weitere Veranstaltungen sind bereits geplant.

 
03.09.2012

Kater Carlos

Mit diesem Aussehen wollte ich Carlos noch nicht unter Rubrik "Katzen" bringen, da nicht alle Bürger verstehen, daß man jedem eine Chance geben sollte. Carlos, ein seit 2 Jahren herrenloser Kater, der von Tierfreunden versorgt wird. Nach langer Abwesenheit kam der einst so stattliche Kater verletzt und kräftemäßig am Ende wieder zurück. Ein Etwas aus Haut und Knochen. Leider kann er uns seine Geschichte nicht erzählen. Sein linkes Auge mußte entfernt werden. Er frißt gut und wir hoffen, daß er noch einige Jahre sein Leben genießen kann. Wir sind für jede Spende dankbar.

 
16.08.2012

Halb-Zehn in Deutschland

Arbeit, Streß, Ärger, davon merken die Schützlinge in unserem Tierheim nicht viel. Fressen, schlafen, spielen ...
Kritiker werden sagen, was soll das.
Tierfreunde sagen schön.
Ja, wir haben uns dieser Aufgabe gestellt und helfen Tieren. Wir freuen uns, wenn es ihnen gut geht. Deshalb wollen wir Hündin Lilli nicht länger bei Ihrer wohlverdienten Ruhe stören und verlassen leise das Büro und machen uns an die Arbeit.

 
16.08.2012

Neues Zuhause

Auf den Artikel "Immer mehr Wellensittiche und Tauben im Tierheim" in der Torgauer Zeitung vom 14.08.2012 meldeten sich zwei Tierfreunde. Bereits gestern bezogen die 4 Sporttauben ihr neues Zuhause. 6 Wellensittiche werden in den kommenden Tagen bei einem erfahrenen Ex-Züchter ihre neue Voliere beziehen.

Damit ist auch bei uns der Frust über die zwei undiskutablen Kommentare zu o. g. Artikel in der Torgauer Zeitung von Bürgern abgeklungen, die diese auf der Web Site der TZ abgegeben haben. Eine Frage bleibt jedoch noch für uns, um was kümmern sich und wo helfen solche anonymen "Kritiker"?

 
16.08.2012

2. Chance für Lotta - ohne Worte

Manchmal komme ich mir vor, als lebte ich im Mittelalter. Im Fall von Lotta herrschten Zustände wie im "Alten Rom". Zwei zahme Kätzchen, ca. 14 Wochen alt, rannten am Morgen des 11.08.2012 auf derm Parkplatz eines Einkaufszentrums um ihr Leben, um nicht überfahren zu werden. Sie suchten Anschluß und Hilfe. Doch statt dessen wurden sie für Schaulustige (Menschen) zu Gladiatorenkämpfern "Katze gegen Auto". Lotta wurde endlich von einem Tierfreund aufgenommen. Das Geschwisterchen konnte nur noch tot geborgen werden, ein Auto war schneller.
Ist die Menschheit schon so weit, daß sie sich aus dem Schicksal eines anderem einen Spaß macht, statt zu helfen? Leider wird die Zahl der Helfenden immer weniger, nur das eigene "Ich" zählt noch.

Zurück Weiter >

Tierheim Arzberg, Pfarrstraße 3, DE-04886 Arzberg
Tel. +49 34222 - 43 707 | Fax. +49 34222 - 43 707 | E-Mail:
Anfahrtsplan | Öffnungszeiten: ohne Voranmeldung täglich nur von 14-16 h
x
Copyright © 2004-2006 Tierheim Arzberg | Alle Rechte vorbehalten | Impressum & Haftungsausschluß
Torgauer Zeitung zooplus.de